von Joe Mayer
KA 10: Was soll ich üben?
Musik, Übungstipps, Noten etc.
jetzt
VORANMELDEN:
STARTE SAX IN 5 LEKTIONEN: mit besten Erfolgsmethoden aus 25 Jahren Unterricht!
Der einfachste & schnellste & beliebteste Startkurs für Altsax in deutscher Sprache!
Sichere dir den 5-teiligen Kurs und erhalte die Lektionen als Videos bequem per Mail!
Sichere dir die Herbst-Winter SAXMONATE!
BEKANNTE MUSIKSTÜCKE UND NÜTZLICHE ÜBUNGEN – AUTOMATISCH MONATLICH
- Deine Mailadresse ist bei uns absolut sicher. Wir geben sie niemals weiter!
In dieser Episode erfährst Du:
Egal auf welchem Niveau und welche Stile du übst und spielst: jede Übungseinheit soll grundsätzlich alle wichtigen Musikbereiche abdecken:
1. Atmung
2. Tonübungen: Spielen mit Lautstärke
3. Artikulation-Zungenübungen
4. Intonation
5. Technik/Skalen/Tonleitern
6. Rhytthmik
7. Improvisation
8. Musikstücke: Ausdrucksstarkes Spielen
Nur mit der regelmäßigen Kombination aller Bereiche wird dein Spiel wirklich besser!
Du kannst auf 2 Arten diese Bereiche abdecken:
1. isolierte Übungen in jedem Bereich
2. Orientierung an konkreter Musik: daraus übst du Technik, Tonübungen, …
Metronome: übe mindestens 50 % deiner Übungszeit mit Metronom!
Mitklopfen mit dem Fuß: empfehle ich, starte mit den einfachsten Stücken
Erwähnte Links:
Saxofonbuch von Klaus Dapper Teil 1
Lennie Niehaus Jazz Conception 1 – Swingschule!
Lennie Niehaus Basic Jazz Conception
Lennie Niehaus Jazz Conception 2 – Swingschule
Lennie Niehaus Jazz Conception – Sax Advanced
15 Easy Jazz, Blues, Funk-Etudes – Bob Mintzer – Altsaxofon
14 Blues and Funk Etudes – Bob Mintzer – Altsaxofon medium-advanced
50 Etudes Faciles et Progressives – Guy Lacour, Band 1 – Klassische Etüden: jede Etüde hat eine Länge von einer Seite!!!
Ferling: 48 Etüden für klassisches Saxofon für fortgeschrittene Saxofonisten
Audacity – Software für Audio-Aufnahme und Editieren!