von Joe Mayer
KA 12: Heinz von Hermann,
Saxofonlegende aus Wien
Facebook
Google+
Twitter
WhatsApp
Email
Pinterest

JETZT VORANMELDEN:
SICHERE DIR
50 % RABATT
AUF DEN KOMMENDEN
SAX SONGS
JETZT HIER VORANMELDEN – GRATIS & UNVERBINDLICH
Sichere dir die Vorteile zum Super-Song-Kurs – gratis und unverbindlich!
50 % – Rabatt // aktuelle Infos // deinen Wunschsong // inkl. “schnelle Finger” – Du gehst damit KEINERLEI KAUFVERPFLICHTUNGEN EIN!
- Deine Mailadresse ist bei uns absolut sicher. Wir geben sie niemals weiter!
Über 50 Hits:
– ideale Saxofonlage
– original Playbacks
– Erklärvideos
– bestes Video-Übungssystem
erfahre mehr:
HIER KLICKEN
In dieser Episode erfährst Du:
Der Wiener Saxofonist Heinz von Hermann hat in den letzten 60 Jahren die Europäische Musikszene – insbesondere im Jazz – maßgeblich mitgeprägt.
Zunächst spielt er als Autodidakt in den Wiener Clubs. Von dort aus bekommt er schnell Anschluss an die internationale Musikszene.
Mit verschiedensten Bandbesetzungen spielt er in Spanien, Italien, Holland und Afrika.
1968 kehrt er nach Deutschland zurück, wo er in den besten Bigbands spielte: bei Max Greger und ab 1971 bei Paul Kuhn in Berlin.
Ab 1972 war er Saxofondozent an der Musikhochschule in Berlin und spielte seit dieser Zeit zunehmends in Peter Herbolzheimers Bands.
Ab 1991 unterrichtete er am Konservatorium in Klagenfurt.
Seit 1996 leitet er das Jazz Ahead Quintett mit vielen weltweiten Tourneen.
Heinz hat als gefragter Studiomusiker mehrere Tausend (!!!) Titel eingespielt, u.a. für Udo Jürgens, Udo Lindenberg …
Live im Konzert oder auf der Bühne spielte er mit allen Musikgrößen: Dizzy Gillespie, Gerry Mulligan, Stan Getz, Dianne Warwick, Shirley Bassey, Ray Charles, Sammy Davis Jr., Henry Mancini, Manhattan Tranfer, Bobby McFerrin, Al Jarreau uvm.
Im Interview erfährst Du:
– Heinz’s Spezialtrick für das Ölen von Saxofonpolster
– Seine Anfänge in Wien
– Die Clubzeiten: Spanien, Italien, Afrika, Deutschland
– Die Big-Band-Zeit: Max Greger, Paul Kuhn, Peter Herbolzheimer
– Studio-Arbeit in Berlin und Klön
– Seine Anfänge bei Fatty George in Wien
– Seine Lehrtätigkeit in Berlin, Klagenfurt, Wien
– Orchesteraufnahmen mit dem RSO und den Berliner Philharmonikern
– Jazz- und Profimusiker in Amerika und Europa
– Jazzausbildung früher und jetzt
– Die Kunst des Quartettspiels
– Mehrere Saxofone auf hohem Niveau zu spielen
Setup von Heinz:
Sopran: Martin, 40er Jahre // Link Kautschuk Munstück
Alt: Martin Alt // King Super 20 // Mundstück: Vintage Meyer Mundstück // Blätter: Java Vandoren
Tenor: King Super 20 // Mundstück: Otto Link (Vintage, große Kammer) // Blätter: Francois Louis
Videos:
Querflöte mit Toots Thielemanns
Times Lie mit Peter Herbolzheimer
Pacific Rainbo: Heinz am Sopran
La Fiesta: Herbolzheimer, Heinz auf der Flöte
Mit Dizzy Gillespie und Peter Herbolzheimer BigBand Night in Berlin
Things Aint what they used to be – Herbolzheimer Heinz mit Tenor-Solo
Seven Steps To Heaven – Herbolzheimer RCB Heinz mit Tenorsolo