von Joe Mayer
KA33 - das neue Januar- Saxofon-Übungspaket
Der SaxMonat


das monatliche
Übungsprogramm
von November - März
komplett GRATIS
Sichere dir die Herbst-Winter SAXMONATE!
BEKANNTE MUSIKSTÜCKE UND NÜTZLICHE ÜBUNGEN – AUTOMATISCH MONATLICH
- Deine Mailadresse ist bei uns absolut sicher. Wir geben sie niemals weiter!
MONATLICH:
1 bekanntes Musikstück
2 Basis-Übungen
1 Gehörtrainingsübung
mit
- Anleitungsvideos zum Üben
- PDFs zum Download
- Audiodateien zum Download
Starte JETZT - im Januar:
Sichere dir die Herbst-Winter SAXMONATE!
BEKANNTE MUSIKSTÜCKE UND NÜTZLICHE ÜBUNGEN – AUTOMATISCH MONATLICH
- Deine Mailadresse ist bei uns absolut sicher. Wir geben sie niemals weiter!
Das Januar Saxofonpaket ist ab sofort verfügbar
Ein Rundum-Paket, mit dem Saxofonisten sich sehr schnell verbessern!
Wieso: weil der SaxMonat eine Kombination aus interessanten Musikstücken und wichtigen Basisübungen darstellt.
Isn´t She Lovely von Stevie Wonder im Original-Groove kannst du entweder mit Audios (Mit Saxofon oder Playback) oder mit einem Video mitspielen
Alles völlig gratis.
Wenn du dich anmeldest, dann sende ich dir den Link zur Januar Saxofon-Seite
Dort findest du alles:
- Mitspielvideos
- Erklärungsvideos
- Noten für Alt und Tenor als PDF zum Download
- Die Audiodateien: mit Originalplayback mit und ohne Saxofonstimme
Wieso mache ich ein Monatspaket?
Weil ich weiß, dass der Zeitraum von einem Monat ideal ist, um Lerninhalte wirklich zu vertiefen.
Wie lernt man am schnellsten?
- Durch möglichst viele Wiederholungen
- Über einen längeren Zeitraum
- Mit größtmöglicher Konzentration = Genauigkeit
Der SaxMonat im Januar hilft jedem Saxofonisten, EGAL WELCHES NIVEAU!
Der Einstieg ist einfach, die Entwicklung und Genauigkeit kann von da aus extrem gesteigert werden!
Sichere dir die Herbst-Winter SAXMONATE!
BEKANNTE MUSIKSTÜCKE UND NÜTZLICHE ÜBUNGEN – AUTOMATISCH MONATLICH
- Deine Mailadresse ist bei uns absolut sicher. Wir geben sie niemals weiter!
Isn´t She Lovely
Die Melodien wiederholen sich und der Tonumfang ist klein. Deshalb eignet sich der Song perfekt zum Einstieg.
Herausforderung: Durch den gesamten Song läuft der triolische Achtelrhythmus. Alle Noten müssen auf diese Achtel-Triolen aufgesetzt werden. Dazu empfehle ich dir die Rhythmus und Artikulationsübung unten. Damit wird es sicher gelingen! Denke an die Übungszeit von einem Monat – also Geduld.
Viel Spaß dabei!
Triolen und Tonbindungen
“TRIOLEN”: Triolen lernt man am besten mit dem Wort “Pa-Na-Ma” – jede Silbe bedeutet eine Triolen-Achtel. Aus 2 Triolenachtel kann man sehr einfach eine Viertel-Triole erstellen. Man spielt also Vierteltriolen, denkt aber im Kopf weiter in Achtel-Triolen!
“TONSPRÜNGE” Passend Mit dieser langsamen Übung lernst du Tonsprünge über 2 Lagen hinweg – also die Obere Oktavlage, wo du die Oktavlage gedrückt hast (ab D2 und höher) und die untere Lage – ohne Oktavklappe (ab CIS2 und tiefer).
Gehörtraining
“GROSSE TERZ”: Wir üben die große Terz. Unser Ziel: die große Terz sofort zu erkennen. Dieses enorm wichtige Intervall hörst du in fast jeder Melodie.
Die große Terz nach oben: Der Trick für den Einstieg sind wieder LIEDANFÄNGE: Viele Lieder beginnen mit einer großen Sekunde. MERKE DIR den Liedanfang von “Morning Has Broken”. Die ersten 2 Töne bilden die große Terz Immer, wenn auf 2 folgenden Tönen die ersten 2 Töne aus “Morning Has Broken” passen, dann hörst du eine große Terz!
Die große Terz nach UNTEN: Auch hier verwenden wir wieder einen Liedanfang: Mein Vorschlag: “Tears In Heaven” von Eric Clapton – die ersten zwei Töne der Strophen bilden die große Terz nach unten!
Die Übungsmethode:
- Hören und sofort mehrmals jedes Intervall nachsingen oder nachpfeifen mit der Audiodatei!
- Das Intervall OHNE Audiodatei, bei jeder Gelegenheit – also mehrmals am Tag – mindestens 5x hintereinander – pfeifen oder singen (geht auch ganz leise)
Am Ende des Monats sollst du die große Terz in jeder Melodie hören!
Sichere dir die Herbst-Winter SAXMONATE!
BEKANNTE MUSIKSTÜCKE UND NÜTZLICHE ÜBUNGEN – AUTOMATISCH MONATLICH
- Deine Mailadresse ist bei uns absolut sicher. Wir geben sie niemals weiter!