von Joe Mayer
KA49 - DAS BESTE WARM-UP, DAS ICH KENNE!
Wohlfühlen & Sicherheit am Instrument

In dieser Episode:
Diese Übungen helfen Dir sicher! Sie sind wichtig und sehr einfach! Diese Warm-Ups kann jeder, auf jedem Niveau zu jeder Gelegenheit spielen! Und natürlich kannst auch Du diese Übungen jetzt sofort spielen. Aus meiner Sicht ein absolutes Muss!
3 VORTEILE:
1. Wohlfühlen am Instrument: Du wärmst Atmung, Lippen, Finger, Körper richtig gut auf, damit Du dich wohl fühlst und dein Körper auf das Saxofonspielen optimal eingestellt ist.
2. Sicherheit: Du übst Grundlagen aber auch technische Stellen auf eine Art und Weise, dass Du sie beim Auftritt oder beim Üben um Stufen besser beherrscht
3. Extremer Fortschritt: Wenn Du diese Warm-Ups regelmäßig anwendest, wirst dFu bisher schwierigere Stellen viel einfacher meistern, weil Du Grundlagen wie Luftführung, Fingerdruck etc. automatisierst.
3 TIPPS:
IMMER DAMIT STARTEN: Immer wenn Du das Saxofon zur Hand nimmst, sollen die folgenden Warm-Ups Deine ersten Übungen sein.
ZEITLICH FLEXIBEL: Du kannst diese Übungen zeitlich flexibel gestalten: Hast Du viel Zeit, spielst Du Sie 10 Minuten. Hast Du wenig Zeit, schaffst Du sie auch in einer Minute.
INTENSITÄT: Tatsächlich ausschlaggebend ist die Intensität und die Genauigkeit, oft helfen schon 2 intensive Minuten!
Hier kannst du das gesamte ÜBUNGSBLATT GRATIS HERUNTERLADEN: HIER KLICKEN 😉
Bitte vergiß nicht, mir dafür zu helfen. Du kann z.B.
– den Podcast gut bewerten.
– den Podcast abonnieren.
– den Youtube-Kanal abonnieren.
– das Youtube-Video liken!
Besten Dank und viel Spaß bei den Warm-Ups!