von Joe Mayer
KA53 So spielst Du superschnell und wendig auf C-Dur
Sofortiger Erfolg - kann jeder spielen!

DIE ÜBUNG
In dieser Episode:
Mit dieser Übung wirst du Dein Tempo, Deine Fingerfertigkeit, Dein Geschick auf allen C-Dur Melodien enorm steigern. Du bekommst hier alle Übungen im Detail gezeigt. Ich kenne keine bessere Übungen, und wende diese täglich an!
2 Tricks wenden wir dabei an:
1. Üben nur einen Ausschnitt von 3 Tönen, die dafür im Kreis: 3er-Runde 3-er Runden – wieso? Melodien werden aus Tonleitern gebaut. Aber selten findest du Tonleiter-rauf-runter. Sondern meistens spielst Du nur Abschnitte, wo du auf Tonleitertönen umkehren musst. Deshalb die kurzen 3-er Runden!
2. Genauigkeit Um schnell zu spielen , muss man möglichst genau greifen, deshalb fokusieren wir uns am Beginn jeder Einzelübung auf das millimeter-genaue Greifen. – Wir fühlen die Fingerkuppen! – Wir treffen millimetergenau immer die gleiche Stelle des Saxofons! – Wir bewegen die Finger minimal – wie ein Zauberer!
Weitere Hilfen bei den Übungen – fokusiere beim Spielen:
- Fingerbewegung
- Hals, Schulter, Ellbogen, Handgelenk
- Saxofonwackler vermeiden
Weitere Tipps:
- Zu schnell: dann Metronom langsamer einstellen
- Hab dabei Spaß und bleib flexibel und erfinderisch
- Wenn eine bestimmte Runde zu schwierig: dann öfter wiederholen auf allen möglichen Tönen der C-Dur,
- hoch und tief
- Auswendig spielen
- Rhythmisieren Tempo
- steigern
- Wenn kein Spaß mehr – weg damit!
Der spezielle C-Griff mit der Seitenklappe: Du greifst mit dem Zeigefinger das h DAZU drückst du mit dem rechten Zeigefinger die ZWEITE Seitenklappe. Vergleiche diesen “2-Zeigefinger-Griff” für das c (funktioniert bei c2 und c3) mit dem Hauptgriff (nur Mittelfinger) = sie sollten gleich klingen!